Startseite / Meldungen / Who’s Who Legal: Mediation 2024 – Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges honored as Global Elite Thought Leader

Who’s Who Legal: Mediation 2024 – Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges honored as Global Elite Thought Leader

The international publication Who’s Who Legal has recognized Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges LL.M. MBA in its Global Elite Thought Leader ranking as one of the world’s leading practitioners in the field of commercial mediation.

Since 1996, Who’s Who Legal has been identifying the leading legal practitioners in various areas of business law. The publisher prides itself on the integrity and authority of its findings — it is impossible to buy entry to this publication. The award is therefore considered particularly prestigious.

DITGES provides counsel on all aspects of arbitration and out-of-court dispute resolution, with a particular focus on commercial mediation.

Weitere neuigkeiten

Rückblick auf den Vortrag „Willkommen im Club der Fehlbaren“ vom 30. April 2025 in München 

Am 30. April 2025 fand in München ein Anwaltstreffen außergewöhnlicher Art statt. Während der Anwaltsstand traditionell für Unfehlbarkeit steht, stets auch in der Kollegenschaft um besten Ruf und Ruhm bemüht, öffnete die von Prof. Dr. Volker Römermann initiierte Veranstaltungsreihe „Anwaltsfehler – und wie man sie vermeiden kann“ der Union Internationale des Avocats (UIA) den Blick hinter die Kulissen.

> weiterlesen

Handlungsbedarf bei Zielvereinbarungen

Zielvereinbarungen sind ein Führungsinstrument zur leistungsorientierten Entlohnung der Mitarbeiter. Dort werden Ziele für einen bestimmten Beurteilungszeitraum definiert, deren Erreichen einen variablen Vergütungsanteil ausmachen. Das können individuelle, durch die Arbeitnehmer zu verwirklichende und/oder übergeordnete Unternehmensziele sein.

> weiterlesen