Startseite / Veranstaltungen

Veranstaltungen

ERA Kurs „Mediation in the EU: Language, Law & Practice” in Prag

09.11.2022 – 11.11.2022
Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges ist als Referentin im Rahmen des ERA Kurses zur Mediation in der EU eingesetzt. Der Kurs richtet sich an Mediatoren und Rechtsanwälte aus den EU-Mitgliedstaaten. An der ERA – Europäische Rechtsakademie – wirkt Frau Prof. Dr. Dendorfer-Ditges regelmäßig an Konferenzen mit, insbesondere im Bereich der internationalen Mediation.

Jubiläumskonferenz 10 Jahre KonfliktDynamik 2022 am 02.07.2022 an der EBS Universität

Bitte berücksichtigen: Leider abgesagt.
Anlässlich des 10jährigen Jubiläums der Fachzeitschrift KonfliktDynamik schlägt die Konferenz – so wie dieZeitschrift selbst – die Brücke zwischen Forschung und Praxis. Im Fokus der Konferenz steht das Konfliktmanagement in den großen Transformationsphasen, in denen sich Organisationen und Gesellschaften zurzeit befinden. Frau Prof. Dr. Dendorfer-Ditges wirkt als Mitherausgeberin der KonfliktDynamik an einem Konferenzworkshop mit und gibt Einblicke in die Zukunft der Fachzeitschrift.

ERA Kurs „Mediation in the EU: Language, Law & Practice” in Sofia

Bitte berücksichtigen: Verschoben auf den 15.03.2023 bis zum 17.03.2023.
Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges ist als Referentin im Rahmen des ERA Kurses zur Mediation in der EU eingesetzt. Der Kurs richtet sich an ausgewählte Richter aus Belgien, Bulgarien, Estland, Finnland, Litauen, Spanien und Rumänien. Der Kurs sollte ursprünglich vom 08.11.2021 bis zum 10.11.2021 stattfinden, wurde aber aufgrund neuer Pandemie-Regeln in Bulgarien auf den 15.03.2023 bis zum 17.03.2023 verschoben. An der ERA – Europäische Rechtsakademie – wirkt Frau Prof. Dr. Dendorfer-Ditges regelmäßig an Konferenzen mit, insbesondere im Bereich der internationalen Mediation.

ERA Sommerkurs „European Information Technology Law“

Findet statt vom 20.09.2021 bis zum 24.09.2021
Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges und Philipp Wilhelm waren als Referenten im Rahmen des ERA Sommerkurses zum Europäischen IT-Recht in Trier eingesetzt. Sie haben am 23.09.2021 zum Thema „cross-border aspects of litigation and mediation relevant for the IT sector “ vorgetragen. An der ERA – Europäische Rechtsakademie – wirkte Frau Prof. Dr. Dendorfer-Ditges bereits wiederholt an Konferenzen mit, insbesondere im Bereich der internationalen Mediation.

ERA Online-Sommerkurs „Cross-Border Zivilverfahrensrecht“

Findet statt am: 02.07.2021
Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges war als Referentin im Rahmen des ERA Online-Sommerkurses zum Cross-Border Zivilverfahrensrecht eingesetzt. Sie hat am 02.07.2021 zum Thema „Mediation in transnational business disputes: experiences“ vortragen. An der ERA – Europäische Rechtsakademie – wirkte Frau Prof. Dr. Dendorfer-Ditges bereits wiederholt an Konferenzen mit, insbesondere im Bereich der internationalen Mediation.