
KOMPETENT.
ERFAHREN.
AUTHENTISCH.
RECHT.> weiterlesen
STEUER UND WIRTSCHAFT.> weiterlesen
KONFLIKTMANAGEMENT.> weiterlesen
KOMPETENT.
ERFAHREN.
AUTHENTISCH.
DITGES.
DITGES RECHTSANWÄLTE WIRTSCHAFTSPRÜFER STEUERBERATER
Die Kanzlei DITGES in Bonn und München ist überwiegend wirtschafts- und steuerrechtlich orientiert – nicht nur für Unternehmer.
Unsere Kommunikation hat eine klare Linie: verständlich für Mandanten, präzise vor Gericht. Wir pflegen Streitkultur –
streitvermeidend und streitfreudig, klassisch und alternativ. Zu unseren Mandanten rechnen Unternehmen
und natürliche Personen, geschäftlich, beruflich und privat.
AKTUELLES
Prof. Dr. Dendorfer-Ditges zum Mitglied des Ausschusses für alternative Konfliktlösung des DIHK-Schiedsgerichtshofs berufen
Mediation Landscape in Germany
31st World Forum of Mediation Centres in Frankfurt am Main
Prof. Dr. Dendorfer-Ditges erneut zum Co-Chair des International Mediation Committee der ABA International Law Section ernannt
Prof. Dr. Dendorfer-Ditges appointed to the Alternative Dispute Resolution Committee of the DIHK Court of Arbitration
Mediation Landscape in Germany
Prof. Dr. Dendorfer-Ditges reappointed as Co-Chair to the International Mediation Committee of the ABA International Law Section
Formation of Ditges Dispute Partners in Munich
AKTUELLES
Prof. Dr. Dendorfer-Ditges zum Mitglied des Ausschusses für alternative Konfliktlösung des DIHK-Schiedsgerichtshofs berufen
Mediation Landscape in Germany
Prof. Dr. Dendorfer-Ditges appointed to the Alternative Dispute Resolution Committee of the DIHK Court of Arbitration
Mediation Landscape in Germany
Veranstaltung
ERA Sommerkurs „European Information Technology Law“
Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges und Philipp Wilhelm sind als Referenten im Rahmen des ERA Sommerkurses zum Europäischen IT-Recht in Trier eingesetzt. Sie werden am 14.09.2023 zum Thema „cross-border aspects of litigation and mediation relevant for the IT sector “ vorgetragen. An der ERA – Europäische Rechtsakademie – wirkte Frau Prof. Dr. Dendorfer-Ditges bereits wiederholt an Konferenzen mit, insbesondere im Bereich der internationalen Mediation.

WWL Ranking Recommended
2012 bis 2022

auch 2022

2016 bis 2022

Recognized since: 2014.
Recognized in International Arbitration
