KOMPETENT.
ERFAHREN.
AUTHENTISCH.

STEUER UND WIRTSCHAFT.> weiterlesen

KONFLIKTMANAGEMENT.> weiterlesen

KOMPETENT.
ERFAHREN.
AUTHENTISCH.

STEUER UND WIRTSCHAFT.> weiterlesen

KONFLIKTMANAGEMENT.> weiterlesen

DITGES.

DITGES RECHTSANWÄLTE WIRTSCHAFTSPRÜFER STEUERBERATER

Die Kanzlei DITGES in Bonn und München ist überwiegend wirtschafts- und steuerrechtlich orientiert – nicht nur für Unternehmer.
Unsere Kommunikation hat eine klare Linie: verständlich für Mandanten, präzise vor Gericht. Wir pflegen Streitkultur –
streitvermeidend und streitfreudig, klassisch und alternativ. Zu unseren Mandanten rechnen Unternehmen
und natürliche Personen, geschäftlich, beruflich und privat.

 > ZUR KANZLEI

AKTUELLES

Rückblick auf den Vortrag „Willkommen im Club der Fehlbaren“ vom 30. April 2025 in München 

Am 30. April 2025 fand in München ein Anwaltstreffen außergewöhnlicher Art statt. Während der Anwaltsstand traditionell für Unfehlbarkeit steht, stets auch in der Kollegenschaft um besten Ruf und Ruhm bemüht, öffnete die von Prof. Dr. Volker Römermann initiierte Veranstaltungsreihe „Anwaltsfehler – und wie man sie vermeiden kann“ der Union Internationale des Avocats (UIA) den Blick hinter die Kulissen.

Handlungsbedarf bei Zielvereinbarungen

Zielvereinbarungen sind ein Führungsinstrument zur leistungsorientierten Entlohnung der Mitarbeiter. Dort werden Ziele für einen bestimmten Beurteilungszeitraum definiert, deren Erreichen einen variablen Vergütungsanteil ausmachen. Das können individuelle, durch die Arbeitnehmer zu verwirklichende und/oder übergeordnete Unternehmensziele sein.

Inklusion in der Mediation – Beitrag im Mediation Newsletter des UN Office of the Ombudsman

Unsere Partnerin Prof. Dr. Dendorfer-Ditges hat kürzlich ihren Artikel „Inclusion in Mediation – Considerations Regarding Disabled Parties“ im Mediation Newsletter des Office of the Ombudsman for United Nations Funds and Programmes veröffentlicht.

Handelsblatt: Beste Steuerberater 2025

Das Handelsblatt hat im März 2025 die Kanzlei DITGES erneut als "Beste Steuerberater" getestet und ausgezeichnet.

Inclusion in Mediation – Article in the Mediation Newsletter of the UN Office of the Ombudsman

Our partner Prof. Dr. Renate Dendorfer Ditges recently contributed an article entitled “Inclusion in Mediation: Considerations for Disabled Parties” to the latest edition of the Mediation Newsletter published by the UN Office of the Ombudsman for United Nations Funds and Programmes.

Human rights in an economic context: Speech by Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges in Washington, D.C.

Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges initiated a panel discussion at the annual conference of the International Law Section of the American Bar Association (ABA) in Washington D.C. in May 2024, in which experts discussed the importance of human rights in mediation.

Who’s Who Legal: Mediation 2024 – Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges honored as Global Elite Thought Leader

The international publication Who's Who Legal has recognized Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges LL.M. MBA in its Global Elite Thought Leader ranking as one of the world's leading practitioners in the field of commercial mediation.

AKTUELLES

Rückblick auf den Vortrag „Willkommen im Club der Fehlbaren“ vom 30. April 2025 in München 

Am 30. April 2025 fand in München ein Anwaltstreffen außergewöhnlicher Art statt. Während der Anwaltsstand traditionell für Unfehlbarkeit steht, stets auch in der Kollegenschaft um besten Ruf und Ruhm bemüht, öffnete die von Prof. Dr. Volker Römermann initiierte Veranstaltungsreihe „Anwaltsfehler – und wie man sie vermeiden kann“ der Union Internationale des Avocats (UIA) den Blick hinter die Kulissen.

Handlungsbedarf bei Zielvereinbarungen

Zielvereinbarungen sind ein Führungsinstrument zur leistungsorientierten Entlohnung der Mitarbeiter. Dort werden Ziele für einen bestimmten Beurteilungszeitraum definiert, deren Erreichen einen variablen Vergütungsanteil ausmachen. Das können individuelle, durch die Arbeitnehmer zu verwirklichende und/oder übergeordnete Unternehmensziele sein.

Inclusion in Mediation – Article in the Mediation Newsletter of the UN Office of the Ombudsman

Our partner Prof. Dr. Renate Dendorfer Ditges recently contributed an article entitled “Inclusion in Mediation: Considerations for Disabled Parties” to the latest edition of the Mediation Newsletter published by the UN Office of the Ombudsman for United Nations Funds and Programmes.

Veranstaltung

Taxation und Recht – 42. SVK Tagung

11.03.2025

Unser Partner Dr. Arno Graß hält am 11.03.2025 den Vortrag „Erste Erfahrungen mit dem MoPeG und der eingetragenen GbR“ auf der 42. SVK Tagung des Sachverständigen Kuratorium e. V.

WWL Ranking Recommended
2012 bis 2024

auch 2022 und bis 2024

2016 bis 2025

HB_Dtld_Beste_Anwaelte2024_ON

Recognized since: 2014.
Recognized in International Arbitration

Abonnieren Sie unser Zirkular