Prof. Dr. Dendorfer-Ditges wird Ethikbeauftragte und Ombudsfrau von CARE Deutschland e.V.
Unsere Partnerin Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges wird sich künftig ehrenamtlich als Ethikbeauftragte und Ombudsfrau für CARE Deutschland e.V. engagieren.
Mediationsgesetzgebung in Deutschland
Unsere Partnerin Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges stellt in der niederländischen Fachzeitschrift Tijdschrift Conflicthantering die Mediationsgesetzgebung in Deutschland vor.
Zirkular Arbeitsrecht – NachweisG und TzBfG
Der Gesetzgeber hat zum 01.08.2022 im Bereich des Nachweisgesetzes und des Teilzeit- und Befristungsrechts wesentliche Neuerungen eingeführt.
Dazu finden Sie unseren Zirkular 1/2022 zu Ihrer Information.
Krisenfrüherkennungssystem
Das Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) verpflichtet zur Organisation der Krisenfrüherkennung. Das System soll existenzbetont Risiken der GmbH frühzeitig erfassen, um Unternehmen und Gläubiger zu schützen.
Rotary for Ukraine – Musik für den Frieden
Unsere Partnerin und Rotary Past Governor Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges ist Mitorganisatorin der Benefiz-Konzertreihe des Kyiv Symphony Orchestra.
Vorstellung Kanzlei
Video RA/WP/StB Dr. Thomas Ditges
Handelsblatt: Beste Steuerberater 2022
Unter tausenden hat das Handelsblatt im März 2022 die Kanzlei DITGES zum sechsten Mal in Reihe als BESTE Steuerberater getestet und ausgezeichnet.
Who’s Who Legal: Mediation 2022 – Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges als National Leader ausgezeichnet
Erneut zeichnet die internationale Publikation Frau Prof. Dr. Dendorfer-Ditges als National Leader im Bereich der Mediation aus. Seit 1996 ermittelt Who’s Who Legal die führenden Rechtspraktiker in verschiedenen Bereichen des Wirtschaftsrechts. Die Auszeichnung gilt als besonders renommiert.
Solidarität mit der Ukraine
Seit Jahren arbeiten wir mit dem Ukrainischen Mediationszentrum zusammen, geleitet von der ukrainischen Rechtsanwältin und Wirtschaftsmediatorin Frau Galyna Yeromenko. In Kyiv, Lviv und Odessa durften wir so viele großartige Menschen kennenlernen. Ihr nun bewiesener Mut, ihre Entschlossenheit und ihre Stärke bei der Verteidigung auch unserer Werte Freiheit, Souveränität und Eigenbestimmung begeistern und bekräftigen unser Engagement.
Frohe Weihnachten 2021
Frohe Weihnachten 2021 und ein rundum gutes neues Jahr.