Startseite / Meldungen / Rückblick auf den Vortrag „Willkommen im Club der Fehlbaren“ vom 30. April 2025 in München 

Rückblick auf den Vortrag „Willkommen im Club der Fehlbaren“ vom 30. April 2025 in München 

Am 30. April 2025 fand in München ein Anwaltstreffen außergewöhnlicher Art statt. Während der Anwaltsstand traditionell für Unfehlbarkeit steht, stets auch in der Kollegenschaft um besten Ruf und Ruhm bemüht, öffnete die von Prof. Dr. Volker Römermann initiierte Veranstaltungsreihe „Anwaltsfehler – und wie man sie vermeiden kann“ der Union Internationale des Avocats (UIA) den Blick hinter die Kulissen. Dabei ging es nicht um den Fingerzeig auf die Fehlbarkeit des anderen, sondern um den Austausch von Erfahrungen führender Praktiker unterschiedlicher Anwaltsgenerationen. Nach Stationen in Hamburg, Berlin und Stuttgart referierte an diesem Tag unsere Partnerin Prof. Dr. Renate Dendorfer‑Ditges mit ihrem Vortrag „Willkommen im Club der Fehlbaren“ zu erlebten Fallstricken und Lernchancen aus ihrer langjährigen Tätigkeit als Anwältin, Schiedsrichterin und Mediatorin.

 

Die UIA ist eine 1927 ins Leben gerufene, weltweite Nichtregierungsorganisation, in der sich über zwei Millionen Juristinnen und Juristen aus allen Kontinenten vernetzen. Prof. Dr. Dendorfer-Ditges engagiert sich als deren Mitglied insbesondere in deren World Forum of Mediation Centres.

Weitere neuigkeiten

Handlungsbedarf bei Zielvereinbarungen

Zielvereinbarungen sind ein Führungsinstrument zur leistungsorientierten Entlohnung der Mitarbeiter. Dort werden Ziele für einen bestimmten Beurteilungszeitraum definiert, deren Erreichen einen variablen Vergütungsanteil ausmachen. Das können individuelle, durch die Arbeitnehmer zu verwirklichende und/oder übergeordnete Unternehmensziele sein.

> weiterlesen