Who’s Who Legal: Mediation 2020 – Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges als National Leader ausgezeichnet
Seit 1996 ermittelt Who’s Who Legal die führenden Rechtspraktiker in verschiedenen Bereichen des Wirtschaftsrechts. Stolz ist der Verlag auf die Integrität und Autorität seiner Ergebnisse – es ist unmöglich, den Eintritt in diese Publikation zu kaufen. Die Auszeichnung gilt daher als besonders renommiert.
Expertenrunde (Arbeits-)Recht der Bertelsmann Stiftung
Unsere Partnerin Prof. Dr. Dendorfer-Ditges wurde in die Expertenrunde (Arbeits-)Recht der Bertelsmann Stiftung berufen. Gegenstand der Diskussion sind die vielfältigen rechtlichen Fragen moderner Arbeitsmethoden.
Nutzungsersatz nach Widerruf
Noch höchstrichterlich ungeklärt bleibt die rechtliche und bankbetriebswirtschaftliche Ermittlung des Nutzungsersatzes in der Rückabwicklung nach Widerruf.
Zirkular Arbeitsrecht – Kurzarbeit
Verstärkt werden wir zu den arbeitsrechtlichen Voraussetzungen und Tücken von Kurzarbeit während der Corona-Pandemie befragt. Unsere rechtlichen Beurteilungen und Erfahrungen haben wir zusammengefasst in dem DITGES ZIRKULAR ARBEITSRECHT, Ausgabe 1/2020.
Lehrauftrag für Verhandlungsführung und Verhandlungsmanagement
Prof. Dr. Dendorfer-Ditges hat einen Lehrauftrag für Verhandlungsführung und Verhandlungsmanagement an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) im Oktober 2022.
„Wer rechnen kann, muss rechnen.“
Gegen die geschlossene deutsche Rechtsprechung stellt DITGES das Feststellungsinteresse wieder in den Vordergrund.
Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges in das Global Mediation Panel des Ombudsmanns der Vereinten Nationen aufgenommen
Das Global Mediation Panel steht als unabhängige, vertrauliche und neutrale Ressource allen Mitgliedern der UNDP, UNFPA, UNICEF, UNOPS und UN-Women offen.
COVID-19/Corona – Information an unsere Mandanten
DITGES setzt die fachlichen und die behördlichen Empfehlungen zur Hemmung der Verbreitung von COVID-19 zum Schutz von Mitarbeitern, Mandanten und Bevölkerung um.